In seinem Programm für die anstehenden Kommunalwahlen, das der Kreisverband schon im März beschlossen hatte und das jetzt auf dem Kreisparteitag am 10. Juni bekräftigt wurde, setzt die CDU wichtige inhaltliche Akzente. So plädiert die CDU nachdrücklich etwa für die Beachtung von Bürgerbefragungen. „Denn wenn Bürgerbefragungen wie jene über die Elbbrücke in Neu Darchau von der SPD und den Grünen faktisch ignoriert werden, schadet solch ein Verhalten in hohem Maße dem Ansehen der Politik insgesamt. Die CDU dagegen ist für die Brücke“, stellt der CDU-Kreisvorsitzende Günter Dubber klar.
Überdies setzt sich die CDU für den „Einstieg in den Ausstieg“ aus den Kindergartengebühren und für den Erhalt eines vielfältigen Schulangebots in Stadt und Land ein. Weitere Kernforderungen sind ein verstärkter Breitbandausbau, der von dauerhaften Lärmschutzmaßnahmen begleitete Ausbau der A 39 und die Abkehr von der rot-grünen Schuldenpolitik der vergangenen Jahre. „All das sind wegweisende Schritte in Richtung Zukunft. Sie halten den Landkreis für Menschen jeder Fasson attraktiv, sorgen für eine soziale Ausgewogenheit und schaffen den Unternehmen endlich bessere Rahmenbedingungen“, erklärt Dubber und zeigt sich damit überzeugt: „Die CDU ist die Volkspartei der Mitte“.